Paf-CEO fordert Glücksspieländerungen in EU|Casinos Im Test DE

Die Paf möchte, dass das Glücksspiel das Vertrauen in Europa zurückgewinnt

Leo Gierschner - 25 März 2019

Paf fordert Transparenz bei CasinosChrister Fahlstedt, Vorstandsvorsitzender von Finnlands staatlichem Glücksspielbetreiber Paf, sagte, dass soziale Verantwortung und echte Rechenschaftspflicht auf jeder Ebene die einzigen Möglichkeiten seien, wie das Glücksspiel das Vertrauen in Europa zurückgewinnen könne. In einem kürzlichen Interview nahm Fahlstedt Stellung zu vielen Problemen, mit denen die Glücksspielbranche heute konfrontiert ist. Eines der größten sei die Tatsache, dass Europa als eine funktionierende globale Gesellschaft den Absichten der Branche nicht mehr blind vertraue.

Darüber hinaus, so der Vorstandsvorsitzende der auf den Aland-Inseln ansässigen Paf, sei es sehr verständlich, warum dies so gekommen sei. Er sagte, dass es an der Zeit für ein frisches, neues Gespräch über die vielen Schwierigkeiten rund um das problematische Glücksspiel sei und es nicht, wie viele Betreiber dies wünschten, lediglich um das Verhängen von Werbeverboten und dergleichen gehe.

Die Paf hatte ihre eigenen Gewinn- und Verlustaufzeichnungen seit nunmehr zwei Jahren veröffentlicht und ursprünglich gehofft, dass andere Betreiber nachziehen würden. Das ist jedoch nicht geschehen. Die Paf ist ein staatlicher Betreiber und die Regierung hatte Druck ausgeübt, dass der öffentliche Markt ein Bewusstsein entwickeln müsse, wie viel Geld jährlich verloren werde.

Es ist ein einzigartiger Ansatz

Mit der Einführung einer verbindlichen jährlichen Verlustgrenze hat die Paf viel Aufmerksamkeit und Erfolg  genossen. Laut den Aufzeichnungen des Betreibers wurden die Defizite über einen Zeitraum von 12 Monaten um bis zu 20 % reduziert. Gewinnen und Verlieren mag Teil des Spiels sein, aber wenn Spieler beginnen, ihren Verlusten unerbittlich nachzujagen, indem sie mehr und mehr Geld investieren, wird es zu einer sehr explosiven und und potentiell gefährlichen Situation.

Das System der vollständigen Transparenz ist nachweislich hochwirksam. Statistiken zeigen nun, dass Spieler im Lauf des Jahres 2018 durchschnittlich 7,55 % weniger als 2017 verloren haben. Die Spieler wurden je nachdem, wie viel sie im Verlauf eines einzigen Jahres verloren hatten, in Kategorien eingeteilt. Die Mehrheit der Spieler wurde in die Kategorie derjenigen eingeteilt, die weniger als 9.300 Euro im Jahr verloren hatten. Der durchschnittliche Verlust dieser Gruppe betrug 660 Euro pro Jahr.

Die problematische Gruppe sind die Spieler, die über 9.300 Euro pro Jahr verloren haben. Diese Spieler werden als Hochrisikospieler betrachtet und benötigen am meisten Unterstützung.

Es war die einzige Möglichkeit

Der Prozess verlief, laut des Vorstandsvorsitzenden der Paf, nicht ohne Höhen und Tiefen. Die Einführung hatte einen enormen und manchmal negativen Effekt auf die Umsatzzahlen des Betreibers. Um das Vertrauens eines Kontinents zurückzugewinnen, war es insgesamt jedoch ein tatsächlich unvermeidlicher Schritt.

Quellen:

https://www.gamblinginsider.com/