Die Vorfreude auf die WSOP Europe steigt | Casinos Im Test DE

Die Vorfreude auf die WSOP Europe steigt

Leo Gierschner - 27 September 2018

Alle warten gespannt auf das europäische WSOP-TurnierSchon bald startet die europäische Ausgabe der World Series of Poker und man kann die Spannung in der Luft förmlich spüren. Fans aus aller Welt rätseln schon voller Vorfreude, wer wohl eines der zehn Goldarmbänder gewinnen wird und wer die Millionen an Preisgeldern an sich reißt, bei denen es in diesem Turnier geht. Dieses Jahr findet das Main Event des Turniers vom 27. Oktober bis 2. November statt.

Die Veranstaltung wird 2018 vom King's Casino im tschechischen Rozvadov ausgetragen, einer beliebten und hoch angesehenen europäischen Spielbank, wenn es um Poker geht.

Das Main Event ist das ultimative Ziel

Um sich mit dem Goldarmband die ultimative Auszeichnung im Profi-Poker zu sichern, müssen sich die Spieler zunächst durch das Main Event kämpfen. In diesem Jahr liegt das Buy-in bei 10.350 Euro. Insgesamt wartet auf die Spieler ein garantierter Preispool von 5 Millionen Euro.

In der Vergangenheit haben die Gewinner des Main Events praktisch Kultstatus in der Welt des Glücksspiels erlangt, da diese Spieler erreicht haben, wovon andere nur zu träumen wagen.

Werfen wir einmal eine Blick auf einige der größten Gewinner der vergangenen Turniere.

2011 war ein großes Jahr

Das größte jemals ausgetragene Main Event fand im Jahr 2011 statt, als ein Mann als ultimativer Champion hervortrat: Elio Fox. Fox setzte sich gegen 593 Teilnehmer durch und sicherte sich am Ende den Hauptpreis in Höhe von 1,4 Millionen Euro.

Im Gegensatz zu vielen anderen Spielern, die sich als One-Hit-Wonder entpuppten, blieb Fox' Leistung seit dem großen Gewinn im Jahr 2011 konstant. Er belegte bei der diesjährigen World Series of Poker den zweiten Platz beim High-Roller-Event mit einem Buy-in von 100.000 US-Dollar und ging mit einem Geldpreis von 1.798.658 US-Dollar vom Tisch.

Hut ab vor den Damen

Die gebürtige Norwegerin Annette Obrestad gewann das allererste "World Series of Poker"-Profi-Event und bisher konnte keine andere Spielerin einen ähnlichen Titel erreichen. Noch beeindruckender ist die Tatsache, dass Obrestad damals erst 18 Jahre alt war, als sie das Feld mit 362 Teilnehmern überlistete, um mit einem Goldarmband vom Tisch wegzugehen.

Damit ist Annette Obrestad die jüngste Profispielerin, die jemals ein WSOP-Goldarmband gewonnen hat. Ob sich dies 2018 ändern könnte, wird man sehen müssen. So oder so erwarten uns beim Turnier zweifellos viele spannende Momente.

Quellen:

http://www.casinonewsdaily.com